Archiv Oktober 6, 2025

Version 1.5.1 – NÜRNBERG – Maintenance Release

ALARMiator Release 1.5.1 – Nürnberg

Es gibt mal wieder neues von uns. Traditionsgemäß trägt dieses Release die Heimatstadt eines Entwicklers im Team als Namen. Wir dürfen uns wieder bei allen Bedanken, die uns unterstützen und mithelfen. So wurden zum Beispiel neben neuen Funktionen Bugs gefixt, welche an uns per E-Mail oder durch unser Community Forum
an uns herangetragen wurden.
Vielen Dank hier an alle Nutzer, die fleißig testen und auch bereits auf Fehlersuche gehen. Ihr macht uns und allen anderen Anwendern das Leben deutlich leichter.

Changelog:

Funktionserweiterungen

  • Api Authentifizierung nun mittels JWT möglich
  • KatSys Parser LKR ERH RD hinzugefügt
  • Alarmdepesche erweitert um Objektdaten
  • Plugin BackupRobot
  • Es können nun automatisch Backups erzeugt und gesichert werden
  • Einsatzdaten / Gear
  • Endpunkte für Einsatzmittel Positionen eingebaut
  • Erweiterung um neue EMID-Felder für FW_LAU
  • Parser / Schnittstellen
  • Parser erweitert und optimiert (inkl. FW_LAU EMID)
  • Administration
  • Versionierung und Release-Handling verbessert

Funktionsänderungen

  • Es wird nun erzwungen eine Startpasswort Änderung des Admin Benutzers durchzuführen, falls es nicht bereits geändert wurde
  • Plugins speichern nun ihre Plugindateien in gemeinsamen Ordner
  • Datenverarbeitung
  • Gear-Daten werden automatisch gekürzt, falls sie 300 Zeichen überschreiten
  • API
  • Swagger-Spezifikationen ergänzt und überarbeitet
  • KatSys Parser LKR ERH FW, ILS_LAU, ILS_AM, ILS_SAD angepasst
  • Weitere Hydrantenanschlüsse hinzugefügt
  • Schnellere Alarmierungsauswertung Fehlerbehebungen

Fehlerbehebungen

  • Plugin start / stop weiter optimiert
  • KatSys Proxy Scope Problem behoben
  • Stabilität des Plugin Event Handlers erhöht
  • Persönlicher ical Feed ist wieder erreichbar
  • API / Swagger
  • Fehler in GeoJSON-Swagger behoben
  • Allgemein
  • Mehrere Tippfehler im Code korrigiert
  • Kleinere Stabilitätsverbesserungen
  • In-App View Race Condition behoben
  • Mimetype für Backups angepasst

Ihr seid ALARMiator!

Wie immer findest Du Anleitungen zur Aktualisierung des bestehenden ALARMiator-Servers im Handbuch unter https://handbuch.alarmiator.de/?docs=update-des-alarmiator-servers. Bitte beachte hier auch die aufgelisteten Wichtigen Änderungen in diesem Handbuch Artikel um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten!
Wenn Du Deine bestehende Installation auf Docker-Basis umstellen möchtest, dann beachte bitte den entsprechenden Artikel im Handbuch zur Migration auf Docker.

Download